Aktuelle Beiträge
Was wir tun

Wie sicher ist Europa? Hochkarätige Einblicke in Aalen zur Zukunft der europäischen Verteidigungspolitik
Vor dem Hintergrund globaler Krisen und wachsender geopolitischer…

Filmtour in Ludwigsburg und Stuttgart „Surf on, Europe!“
“Surf on, Europe!” dreht sich um das Leben von drei Surfbegeisterten,…

Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Europa
Am Freitag, den 7. März 2025, fand im fem Forschungsinstitut…

Politik in der Schule – „Fabulous Council“
Mit großer Freude stellen wir Ihnen die Fantasiewelt „Nafasia“,…

Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Europa
Am Freitag, den 7. März 2025, fand im fem Forschungsinstitut…

Frühstück mit der EU in Eppingen
Das Europe Direct Karlsruhe organisierte gemeinsam mit der EU-Gemeinderätin…

Europa gestalten: Stimmen aus Baden-Württemberg für die Zukunft Europas
Unter dem Motto „Baden-Württemberg wählt Europa – #NutzeDeineStimme“…

LRA-Tübingen und Gewerbliche Schule Tübingen besuchen Europaparlament
Im Rahmen eines Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg…

Netzwerktreffen 2024
Am Donnerstag, 28. November 2024, fand das jährliche Netzwerktreffen…

25 Jahre Europabüro der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel
Am 5. November 2024 wurde das…

Europa im Blick: Was Bürger*innen in Deutschland und Ungarn über die EU denken
Fühlen Sie sich als Europäerin? Was schätzen Sie am meisten…

Hospitation der kommunalen Landesverbände zum Thema „EU-Digitalisierungspolitik“ in Brüssel
Vom 18. bis 20. November 2024 waren die für den Bereich Digitalisierung…

Hospitation zu „Asyl, Migration und Integration“ in Brüssel
Vom 14. bis 16. Oktober 2024 waren die zuständigen Fachreferenten…

Straßburg-Fahrt für Auszubildende aus Karlsruhe
Für die Auszubildenden des Regierungspräsidiums Karlsruhe,…

Azubi-Gipfel im Rems-Murr-Kreis
Am besten versteht man Politik, indem man sie selber macht oder…

35. Freiburger Gespräche zur Zukunft der europäischen Verteidigung
Vom 08. bis 10. November 2024 fanden die 35. Freiburger Gespräche…

Schüler-Europa-Quiz des Statistischen Landesamtes: Salier-Gymnasium war im EP in Straßburg
In Kooperation mit dem Staatsministerium und dem Statistischen…

16. KlimaFORUM OSTALB widmet sich Cradle-to-Cradle – Eine Gesellschaft ohne Abfall
Am Donnerstag, den 14. November 2024, fand im Landratsamt Aalen…

Brüsselfahrt II für Bedienstete von Kommunen und Kreisen 5.-7.11.2024
Auf Einladung des Staatsministeriums Baden-Württemberg konnten…

Brüsselfahrt I für Bedienstete von Kommunen und Kreisen 28.-30.10.2024
Auf Einladung des Staatsministeriums Baden-Württemberg konnten…

Hans-Jakob Realschule Freiburg besucht Straßburger Europaparlament 24.10.2024
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg…

Reuchlin-Gymnasium besucht Straßburger Europaparlament 23.10.2024
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg…

Wildermmuth-Gymnasium Tübingen besucht Straßburger Europaparlament 08.10.2024
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg…

Verteilung von 20.000 Pixi-Büchern: „Europa – Wir halten zusammen“ mit begleitendem Malwettbewerb
Das Angebot eines von der Europäischen Kommission, den deutschen…

Steinbeisschule fährt ins Straßburger Europaparlament 19.09.2024
Im Rahmen eines Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg…

Goethe-Gymnasium Ludwigsburg besucht Straßburger Europaparlament 17.09.2024
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg …

Europaaktionstag 2024 – „Europa in der Kommune und Kommunen in Europa“
Das Landratsamt Tübingen lud am 17.05.2024 Mitarbeiterinnen…

Europas grüne Zukunft gestalten: Ideenwettbewerb für Schulen
Europas grüne Zukunft liegt in unseren Händen – und selbstverständlich…

EUROPA GRENZENLOS – Seit 28 Jahren im Bulli unterwegs
Live-Reise-Reportage von und mit Oliver Lück
Im Mai und Juni…

Europa Cafés – EUROPE DIRECT Friedrichshafen und Stuttgart
Im Rahmen der Kampagne zu den Europawahlen 2024 machte die Europa-Café…

Rückblick auf die Europawahl 2024
Bei dem Vortrag "Europa nach der Wahl : Was wird sich verändern?" am…

Stuttgarter*innen nutzen ihre Stimme – und teilen ihre Ideen für die Zukunft Europas
Im Vorfeld der Europawahl wollten wir den Bürgerinnen und Bürger…

Europa-Pubquiz on Tour!
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg hat die Europatour des…

Mannheim leuchtet für Europa
Während abends gegen viertel nach neun die Straßenlaternen…

Ulmer Ideen für die Zukunft Europas
Am 4. Juni 2024 fand in Ulm der Workshop „Baden-Württemberg…

Reisebericht: EU-Bildungsreise nach Bonn und Brüssel
Reisebericht von Frau Dilhin Alderwish, Auszubildende bei der…

Europawahl und Fake News: Wird die Wahrheit abgewählt?
Rund 60 Zuhörerinnen und Zuhörer hatte der Online-Vortrag „Europawahl…

EU-Pop-Up-Store war geöffnet
In der Gmünder Volkshochschule öffnete der EU-Pop-Up-Store…

EU-Wahlen 2024 oder: Wozu EU?
Andreas Christ vom Europa-Punkt Bonn hielt am 13. Mai 2024 anlässlich…

Aalener Europa-Tag brachte Europaflair in die Innenstadt
Anlässlich des jährlichen Europatags am 9. Mai 2024 und den…

Der Digitale Euro
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung des EUROPoint Ostalb und…

Kabarettist Sebastian Schnoy begeistert mit seinen Vereinigten Träumen von Europa
Am 25. Mai 2024 veranstaltete der EUROPE DIRECT Ostalb zusammen…

Diskussion zu Ideen für Zukunft Europas in Karlsruhe
Am 07. Mai fand im ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe…

EUROPE DIRECT Karlsruhe informiert Fußballfans über Europawahl
Fußballfans gehen zur Europawahl am 9. Juni. Dafür warb das…

KI meets Europawahl
Das Projekt „KI meets Europawahl“ des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis…

Malwettbewerb „Europa – Wir halten zusammen“
Die EU und ihre Werte erlebbar machen – auch für die Kleinen.…


Jugend gestaltet die Alpen: Bewerbung für den EUSALP-Jugendrat bis zum 15. Mai 2024 möglich
EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gibt der Jugend eine…

Ein Frühstück mit der EU in Bretten am 28.02.2024
Am 28.Februar nahmen 600 interessierte Schülerinnen und Schüler…

Juniorwahl 2024
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament gewählt. An…

Neujahrsempfang der Europaverbände am 09.02.2024
Am Freitag den 09.02.2024 trafen sich die landesweit für Europa…

Europa-Café-Ape gastierte auf dem Bauernmarkt Ellwangen
Rund 100 Menschen besuchten die EU-Café-Ape auf dem…

Multimedialer DOKULIVE-Vortrag nimmt Schülerinnen und Schüler auf eine Reise ins EU-Parlament mit
Am 26. Oktober 2023 tourte der Politologe Ingo Espenschied mit…

EU-Azubi-Gipfel und Besuch der Regionalvertretung München der Europäischen Kommission
Die Auszubildenden der Berufsfelder Büro und Verwaltung der…

Wanderausstellung „Erzähl‘ mir von Europa“ im Landratsamt Ostalbkreis in Aalen
Anlässlich der EU-Wahlen am 9. Juni 2024 möchte der EUROPoint…

Gemeinsame Brüssel-Informationsreise der AG der Europabeauftragten der Landkreise und der AG der Europakoordinatorinnen und -koordinatoren des Städtetags
Vom 25. bis 27. September 2023 verbrachten die Europabeauftragten…

Die Ausstellung „Erzähl mir von Europa“ in Ulm
In Ulm war vom 9.-30. November 2023 die Ausstellung „Erzähl…

Netzwerktreffen am 23. November 2023, Neues Schloss, Stuttgart
Am Donnerstag, 23. November 2023, fand das Netzwerktreffen…

Erasmus+ in der Berufsbildung – gemeinsam mehr Auszubildenden einen Auslandsaufenthalt ermöglichen
Die Veranstaltung „Erasmus+ in der Berufsbildung – gemeinsam…

Europa-Lehrkräftefortbildung im Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte an beruflichen Schulen Karlsruhe
Bei der Veranstaltung handelte es sich um eine Fortbildung für…

„Neue Wege des Erinnerns gehen“ : die Deutsch-Französische Gesellschaft Pforzheim-Enzkreis e.V. zu Besuch in La Bresse
„Die Zeichen der Versöhnung weitergeben“: Intensivierung…

EU-Bildungsreise nach Bonn und Brüssel
Jennifer Erden von der Stadt Pforzheim hat sich erfolgreich für…

EU-Planspiel am 21.02.2024 – Einladung an die Auszubildenden aus B.W.
Du absolvierst derzeit eine Ausbildung bei einem Unternehmen…

Europalotse: Europa für dich – Mentorenprogramm für Jugendliche ab Klasse 9
Das Mentorenprogramm Europalotse richtet sich an Jugendliche…

Das Europa Café war zu Gast in Baden-Württemberg – Auf Wiedersehen!
Vom 12.-15. September 2023 machte das Europa Café mit Unterstützung…

Europa-Café on tour
Am Freitag, 15. September 2023 macht die Europa-Café-Ape auf…

Das war die Ausstellung „Erzähl‘ mir von Europa!“ in Karlsruhe
Die Ausstellung „Erzähl‘ mir von Europa!“ war im Zeitraum…

„Erzähl‘ mir von Europa!“ in Freiburg
Ausstellung „Erzähl‘ mir von Europa!“
Stadtbibliothek…




Ideen aus Ulm und Neu-Ulm für ein grünes Europa
Die Veranstaltung „Grünes Europa? Ideen aus Ulm und Neu-Ulm“…

Förderung „Wahl zum Europäischen Parlament 2024“
Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament…

Konzert „Miteinander in Europa“ am 6. Mai 2023 in Pforzheim
Das Konzert "Miteinander in Europa", das am 6. Mai 2023 in Pforzheim…

„Fabulous Council“ – Online-Lernspiel für den Unterricht
Das Online-Spiel „Fabulous Council“ ist ein Projekt der Europäischen…

Preisverleihung: „Rede über Europa“ und „euRobi“
Am Dienstag den 09.05.2023 wurden im Rahmen des Europatages junge…

Internationale Jugendveranstaltung zu Europa im Landtag von Baden-Württemberg
Am 8. Mai 2023 lud der Landtag von Baden-Württemberg nicht nur…


Jugend gestaltet die Alpen: Bewerbt Euch bis 13. Mai 2023
EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) gibt der Jugend eine…

Europaaktionstag am Freitag, 5. Mai 2023, auf dem Schlossplatz in Stuttgart
Das Staatsministerium Baden-Württemberg veranstaltet am Freitag,…




Einsatz für Europa bei der CMT 2023
Vom 14. bis 22. Januar 2023 war das Staatsministerium zusammen…

Jugendkarlspreis für engagierte junge Europäer*innen
Der Europäische Karlspreis für die Jugend – für alle engagierten…

Baden-Württemberg in Europa auf der CMT
Das Staatsministerium ist vom 14. bis 22. Januar 2023 zusammen…

PF8 – Pforzheims Partnerstädte
Auf politischer und zivilgesellschaftlicher Ebene sind sie ein…

Fördermöglichkeit „Mikroprojektefonds“ der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg und Frankreich
Der Mikroprojektefonds der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg…

Fördermöglichkeit „Verbreitung des europäischen Gedankens“
Die Landesregierung engagiert sich für ein bürgernahes…

Netzwerktreffen am 11. November 2022 in Stuttgart
Am Freitag, 11. November 2022, fand das Netzwerktreffen der…